Homepage

  • Drummers Welcome!

    Wir suchen natürlich auch immer neue Drummer. Z.Z. sind besonders talentierte Snare-Drummer/Schlagzeuger willkommen (05.10. Schnupperkurs). Aber auch Beginner werden von unserem Leading Tip Michael Boja gern eingewiesen und ausgebildet. Michi hat über 30 Jahre Erfahrung in Spielmannszügen, als Schlagzeuger im Orchester und in Pipe Bands gesammelt. Materialien und Instrumente stellen wir unserem 11 köpfigen Drum-Corps übrigens zur Verfügung. Aktuell läuft auch unsere Rekrutierungsaktion für neue Mitglieder per Poster:

  • Dudelsackschule.de

    Logo Dudelsackschule.deMit seiner mutigen Idee, eine in Deutschland basierte Dudelsackschule zu etablieren, hatte Andreas (Andy) Hambsch den richtigen Riecher. Seine analog und digital konzipierten Unterrichtsinhalte sind inzwischen bei den kontinentaleuropäischen Pipe Bands beliebt und bekannt. An der Dudelsackschule.de lehren neben Andy auch Gastdozenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für spezielle (Wochen-)Kurse werden auch regelmäßig international bekannte Piper und Drummer zusätzlich engagiert.
    Andy möchte nun über sein neues Infoangebot „Pipe-Geflüster“ mit Fachartikeln für Pipe Bands noch mehr zur Vernetzung zwischen deutschsprachigen Bands beitragen. Wir finden das Angebot sehr gelungen! Mitglieder unterstützen wir sehr gern bei der Buchung von und Teilnahme an Kursen. Auch für Beginner ist das Angebot übrigens sehr gut geeignet!

  • British Flair 2021

    Vom 06. bis 08. August hat, im Polopark Klein Flottbek wieder unser British Flair 2021 stattgefunden. Die Heim-, Garten- und Lifestyle-Messe war trotzt Einschränkungen ein voller Erfolg. Auch das Night of the Proms Konzert der Friends of Britain e.V. konnte mit kleinem Orchester und reduzierter Zuschauerzahl stattfinden. Schon nach einem Tag waren alle Karten hierfür ausverkauft. Unterstützt wurde dieses Jahr DIE ARCHE Hamburg, e.V. Mit dabei als New-comer Kai (dieses mal auf Pipes), Melanie und Dirk. Super gemacht! Wir freuen uns sehr das wir auch dieses Jahr zum Jubiläum dabei sein konnten und freuen uns auf das kommende Jahr.

  • Bandweekend May – Corona – like

    Unser Übungswochenende im Mai in Eckernförde. Ein großes Dankeschön für die Orga. insbesondere an Manfred. Seine Hartnäckigkeit und Mühen bei der Organisation haben letztendlich Früchte getragen und wir konnten doch ein „kleines“ Bandwochenende an der Ostsee realisieren. Es war zwar nur bedingt möglich zu Üben, aber auch das tat gut. Dafür waren die Spaziergänge (freiwillig und unfreiwillig) umso schöner. Was auch wieder nicht fehlen durfte, waren ein gelungener Musikabend mit Gesang und Gitarre. Wir freuen uns nun auf den Herbst-Workshop in Bispingen mit Euch allen! Bis bald.

  • Band-Sylt Wochenende

    Es war ein geniales „Corona-shut-up-weekend“ mit unseren großartigen Lehrern Brian Lamond , Russell Esler und Falk in Hörnum auf Sylt. Es wurde konzentriert geübt und am Sound bzw. den Instrumenten gearbeitet. Dabei hatten vor allem die Beginner und neuen Spieler die Chance viel zu lernen. Zum Programm des Wochenendes gehörte neben Strandspaziergängen (und Baden!) auch ein Beach-Dinner und ein kurzer Auftritt für eine abendliche Hochzeitsgesellschaft sowie natürlich unsere legendären socializing-events am Abend mit Gesang und Gitarre.

     

     

  • British Flair 2020

    Trotz der Corona-Einschränkungen und weit über 30° C, waren wir auch in diesem Jahr wieder als Pipe Band eingeladen auf dem British-Flair unseren Verein zu präsentieren. Erstmalig hatten wir auch eine Highland-Dance-Performance von Katharina mit im Program. Unsere New-Comer David, Henriette und Martina haben ihre Debut-Auftritte perfect gespielt und uns trotzt zahlreicher Ausfälle von Stammspielern gut aussehen und klingen lassen. Danke an alle Mitglieder für die Unterstützung.

    Fotos: Stefan Karstens, Stimmungsfaenger.de

     

  • Sword-Dance-Workshop

    Im August hatten wir einen Highland-Dance-Workshop in Tornesch (Kreis Pinneberg) mit der wunderbaren Carol Jones von der School of Highland Dancing Basel als Lehrerin. Das Ergebniss  präsentierte Katharina nur einer Woche später auf dem Brit. Flair. Wir hoffen das es nicht der letzte Workshop mit Carol bei uns bleiben wird. Es war große klasse!

  • Band-Wein-Nachts-Feier

    Unsere Weihnachtsfeier fand, etwas verspätet, dieses Jahr im im Blockbräu (Brauhaus am Hafen) an den Landungsbrücken statt. Neben gutem Essen und viel Spass in unserer gebuchten Lounge mit Hafenblick, gab es auch einen kleinen Auftritt der Band auf der Hauseigenen Bühne.

  • Band on TV

    Wir hatten den NDR zu Besuch bei uns am Millerntor. Im Bericht wird gezeigt wer wir sind und was wir als Abteilung beim FC St. Pauli musikalisch machen. Danke noch mal an Britta und das sehr sympatische NDR-Team und unseren FCSP für die Räumlichkeiten für den Dreh.
    Link zum Bericht

  • Appen im kanadischen Kilt

    Wir haben zusammen mit der Hamilton Police Pipe Band ein kurzes Spontankonzert in Appen gegeben. Die kanadische Band hatte bei der diesjährigen Hamburger Polizei-Show mitgespielt. Es war ein sehr netter Austausch bei klar-kaltem-Herbstwetter in Appen (Pinneberg).