-
Farewell to Scotland
Heute fährt unsere „kleine“ Henriette für ein Jahr nach Schottland. Als sie vor rund 8 Jahren bei uns angefangen hat konnte niemand ahnen wie schnell sie sich Entwickelt. Nun ist sie groß. Ein toller Mensch und eine klasse Mitspielerin.
Zunächst spielt Henriette mit der German Youth Pipe Band einige Auftritte, anschließend wird sie eine FSJ-Stelle antreten und nebenbei in der lokalen Grad 3b Band mitspielen. Auf ihre Berichte sind wir jetzt schon sehr gespannt.
Liebe Henriette für Deine Zeit in Schottland wünschen wir Dir viel Spaß, alles Gute und viel Erfolg! Wir sind alle sehr stolz auf Dich und fiebern bei dem Austausch mit.
Bis in 12 Monaten, wir zählen die Tage! -
New Pipe Major, Brian Lamond
Pipe Major Brian Lamond Seit dem 01.07.2025 ist Brian Lamond offiziell unser neuer Pipe Major. Er wird uns künftig bei Competitions und bei wichtigen Auftritten leiten sowie auf Übungswochenenden die musikalische Ausbildung übernehmen. Darüber hinaus ist Brian ab sofort Ansprechpartner für alle musikalischen Belange, wie beispielsweise die Musikauswahl und ihre Vermittlung.
Brian bringt beeindruckende Erfahrung mit: Er war Pipe Major der Grade 1 Pipe Band Dysard & Dundonald und spielte bei der Victoria Police Pipe Band, mit der er Weltmeister wurde. Brian gilt unbestritten als einer der talentiertesten und versiertesten Spieler weltweit. Er nimmt regelmäßig erfolgreich an Einzelwettbewerben teil und ist als Wertungsrichter bei internationalen Wettbewerben für Solo-Piper aktiv.
Nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich ist Brian eine große Bereicherung für unsere Band. Wir freuen uns sehr, dass er bereit ist, unsere junge Band zunächst in Grade 4b zu führen. Sein erklärtes Ziel ist ein Aufstieg in Grade 4a bis spätestens 2027. Damit auch das Drum Corps bestmöglich gefördert wird, soll hierfür in Kürze ein permanenter schottischer Lehrer gefunden werden.
Wir danken Brian für sein Engagement und freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Zusammenarbeit!
-
Live in Concert
Unsere Band wird 10 Jahre alt. Sie wurde als Betriebssportgruppe gegründet und trat damals noch als St. Pauli Pipes & Drums auf. Inzwischen sind wir bereits seit 8 Jahren eine Abteilung des FCSP. Wir wollen das mit einem Jubiläumskonzert für unsere Mitglieder, Familie, angehörige und interessierte Förderer feiern. Als Gäste für das Konzert haben wir Brian Lamond, als einen der weltbesten Piper und die Gruppe Maracatu, mit ihrer brasilianischen Sambamusik, gewinnen können. Überschüsse aus den Spenden von 10 EUR für den Eintritt werden einem sozialen Projekt des FCSP zugeführt. Erhalten könnt Ihr die Karten nur über Mitglieder der Abteilung. Sprecht uns hier gern an.
Die Band beim ersten Konzert 2016 in der Burg. -
Boltenhagen, Schloss Klütz
Sonnenuntergang Am vergangenen Wochenende haben wir unter der Leitung von Brian beim „Lebens-Art“-Event im Schloss Klütz gespielt. Sieben Bandmitglieder konnten leider nicht dabei sein, da sie an der BAG-Summerschool auf Burg Breuberg teilgenommen haben. Vielen Dank an unsere Gastspieler Nadine, Hauke und Falk. Wir hoffen auf eine Wiederholung 2026!
-
3rd at German Championships
Durch harte Arbeit und mit Unterstützung unserer Lehrer konnten wir uns im Grad 4b bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften in Peine (bei Hannover) den dritten Platz erspielen. Niemand hatte mit uns als Newcomer gerechnet. Am allerwenigstens wir selbst. Dabei hatte das Pipe-Corps in der Einzelwertung sogar den zweiten Platz erreicht. Unsere Trommler waren dieses Mal mit nur zwei Snares, zwei Tenors und Katrin (das erste Mal) an der Bass dabei. Im letzten Jahr hat die Band beschlossen das komplette 4/4 March-Set für Wettbewerbe neu zu erstellen. Unsere Pipe-Lehrer Brian Lamond und Paul Viblanc haben uns beim Repertoire, dem Drone- und Chanter-Sound und der musikalischen Umsetzung von Anfang an unterstützt.
Auch bei den Solos waren unsere Spieler erfolgreich. Melanie konnte gleich zwei erste Plätze und Henriette einen ersten Platz erspielen. Daneben waren einige weitere Platzierungen dabei. Ein insgesamt sehr erfolgreiches Wochenende.
Leider verlassen uns Jessica (spielt in der kommenden Saison in Berlin) und Henriette (geht für 1 Jahr nach Schottland). Dennoch hoffen wir das wir auch im kommenden Jahr den Erfolg wiederholen können. Hierzu sind wir dabei das Pipe-Corps und insbesondere das Drum-Corps weiter auszubauen. Interessierte Beginner und erfahrene Spieler können sich jederzeit bei uns melden.
-
A visit from friends
Im Rahmen des Besuches des britischen Flugzeugträgers „Queen Elisabeth“ in Hamburg, wurden auch Vertreter der britischen Gemeinde zu einem Besuch an Board eingeladen. Als Abteilung haben wir nicht nur viele britische Mitglieder, sondern betrachten uns auch als Botschafter der deutsch-britischen Freundschaft. Also hat unser Mitglied Lydia Struck unseren Verein und unsere Abteilung würdevoll vertreten, bei dem Treffen der kleinen hanseatisch-britischen Community. Sie empfand den Empfang und die Gespräche als herzlich und sehr interessant. Auch ihre Mutter war als Britin eingeladen, als Repräsentantin des Vereins „Friends of Britain e.V.“ Allerdings durfte nur Lydia auf dem Sessel des Kapitän für ein Foto platz nehmen.
-
British Flair auf Gut Basthorst
Für unsere Band ist der jährliche Auftritt auf dem British Flair auf dem Gut Basthorst immer ein Highlight. Wir treffen unsere Freunde von den Friends of Britain, vom Agenturhaus-Lübeck und viele alte Bekannte. Es gibt tolle Aussteller und eine wirklich schöne Landhof-Athmosphäre. Auch viele unserer Beginner und passive Mitglieder treffen an unserem Stand zum Klön-Schnack zusammen. Über die Jahre können unsere Fans und wir auch die Qualitätssteigerung unserer Pipe Band gut bewerten. Dokumentiert wird das Ganze immer fotographisch und dieses Jahr erstmals als professioneller Film von Stefan und Max von Stimmungsfänger.de. Wir empfehlen den Termin für 2025 im Kalender vorzumerken (i.d.R. immer das Wochenende nach den HH Sommerferien). Fotos und Video folgen noch…
-
Schleswig-Holstein Musik Festival
Wie schon im letzten Jahr durften wir auch dieses Jahr beim „Night of the Proms“-Konzert Neumünster im Rahmen des SHMF-Musikfestivals den Abend musikalisch eröffnen. Wir hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr wieder dabei sind und vielleicht dann ja mal den Abend gemeinsam mit dem NDR-Orchester und „Auld Lang Syne“ abschließen können. Ein Dankeschön an alle Piper & Drummer, dass ihr trotz der Pipe Band Weltmeisterschaft in Glasgow alle gekommen seid, und einen herzlichen Glückwunsch an unseren Lehrer Russell Esler zum Weltmeistertitel!
-
Events and Gigs
In unserem neuen Event-Kalender könnt Ihr jetzt noch besser und aktueller sehen wo wir demnächst Spielen und Auftreten.
Unter anderem spielen wir am 17. August wieder auf dem Schleswig-Holstein Musik Festival in Neumünster und am 07. und 08. Septemberauf dem British Flair Festival auf dem Gut Basthorst.
Hier geht es zum neuen EVENT-KALENDER
-
German Pipe Band Champion-Chips
Auch 2024 haben wir wieder erfolgreich an den Peiner Pipe Band Championchips teilgenommen. Mit einem gelungenen Auftritt haben wir uns von unserem alten 4/4 Tuneset „Snowdrops, Cha Til MacCrumain, Walking on Air und Pikemanns March“ verabschiedet. Für 2025 wird die Band ein neues Repertoire von 4/4 Marches einstudieren. Lasst euch überraschen.
-
Dudelsack-Klänge in der City of Lübeck
Mit unserem Auftritt zur St. Patricks-Day-Parade in der Stadt Lübeck haben wir unsere Auftrittssaison eröffnet. Hunderte von Zuschauern und begeisterten Irland-Fans haben uns begleitet. Zum Abschluss haben wir auf dem Rathausmarkt noch ein (unangemeldetes) Ständchen für den Stadtrat gespielt. Dabei haben uns die Zuschauer immerhin 85 EUR Trinkgeld gespendet. Dankeschön Lübeck!
-
National Youth Pipe Band
Foto: Henriette bei unserem Auftritt mit Andre Rieu 2024 Unsere z.Z. jüngste Piperin Henriette ist offiziell in die National Youth PB of Germany aufgenommen worden. Sie erhält jetzt regelmäßig Einzelunterricht und nimmt an den überall in Deutschland stattfindenden Übungsabenden und Auftritten teil. Ins Leben gerufen wurde die Formation 2022 vom deutschen Dachverband der Dudelsackspieler und Pipe Bands, der Bagpipe Association of Germany, BAG.eV. Das Ziel der Initiative ist es, unser Hobby bekannter zu machen. Wir unterstützen als Verein und als Band das Vorhaben. Wir sind stolz auf Henriette und hoffen, dass noch weitere Jugendmitglieder ihrem Beispiel folgen.
-
In Concert with André Rieu
Erneut haben wir mit André Rieu und seinem Strauss-Orchster ein Konzert spielen dürfen. Zusammen mit unseren Freunden von der Crest of Gordon (City of Bremen) Pipe Band sowie Falk und Maik von der Baul Muluy Pipe Band, haben wir in der Barclay-Arena, am Hamburger Volksparkstadion die Musikklassiker Highland Cathedral, Amazing Grace und Muss I den den ca. 12.000 Zuschauern präsentiert.
-
Night of the Proms SH Musik Festival
Am vergangenen Freitag haben wir für das „Night of the Proms Concert“ im Rahmen des Schlewig Holstein Musik Festivals die Eröffnung gespielt. Bei bestem Wetter und ca. 4.000 Zuschauern waren wir mit 14 SpilerInnen dabei und haben ca. 60 min gespielt. Erwähnung fand das ganze in einem Artikel der SHZ und des NDR. Wir bedanken uns bei Jörg Plagmann und dem ganzen SHMF-Team für die tolle Betreuung und Einladung. Ein Besuch der vielen Festivalkonzerte lohnt sich!
-
German Championchips, Peine
Bei unserer zweiten Teilnahme bei den deutschen Meisterschaften in Peine sind wir mit zwei Gruppen angetreten. In Grad 5 (Beginners) wurde der zweite Platz erreicht. Bei unserer ersten Teilnahme in Grad 4 erreichte unsere Formation den 11 von 13 Plätzen. Für uns eine Motivation im kommenden Jahr wieder teilzunehmen. Insbesondere unserer Drummer unter der Leitung von Russell Esler der auch selber mitgespielt hat, konnten mit einem sechsten Platz (zweit-bestes deutsches Drumcorps) einen klasse Erfolg einfahren. Neben Russell untersützte uns auch Brian Lamond mit seiner Erfahrung und Teilnahme insbesondere bei der Vorbereitung. Aus unserer Sicht war es ein guter erster Einstieg in den Grad 4 und eine solide Performance. Stolz sind wir auch auf die Erwähnung in der „Bagpipe.news, Sco„. Hier kann man nachlesen das wir (inzwischen mit 25 aktiven Spielern) eine der größten Bands Deutschlands sind.
-
Competition Season
Für unsere Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in Peine gehen jetzt die Vorbereitungen los. Hierzu haben wir zu unserem Frühjahrs-Übungswochenende wieder unsere schottischen Lehrer Russel Esler und Brian Lamond eingeladen. Beide kommen dann auch erstmals mit uns nach Peine um die Band-Competition mit uns mitzuspielen und anschließend am Sonntag die Solo-Wettbewerbe zu Judgen.
-
British Flair 2022
Unsere Band hat auf dem „British Flair“ in Klein Flottbek wieder das musikalische Rahmenprogramm gestellt. Dabei waren auch wieder zwei „neue SpielerInnen“. Birgit auf Pipes und Eiyck auf der Bass hatten ihr Debut. Erstmals haben wir uns auch an unsere neuen Sets gewagt und auch die Eigenkompositionen „Samsoe , Slow Air“ und „Snow Drops als March“ Uraufgeführt. Weiterhin sind inzwischen zwei weitere Sets (Waltzer-Set und Farewell to Camraw-Set) feste Bestandteile unseres Repertouirs. Auch die von uns unterstützte Spendensammlung, in diesem Jahr für den Verein „Ankerland„, ist gut gelaufen. Wir möchten uns bei den Organisatoren und Ausrichtern für die tolle Veranstalltung bedanken und freuen uns auf das nächste Event mit Euch!
-
FC St. Pauli Pipes & Drums im NDR
Wir haben uns sehr gefreut den NDR mit der Sendung DAS! bei uns zu gast zu haben. Der Bericht der über die NDR-Mediathek im Netzt abrufbar ist zeigt uns bei Üben in unseren Räumen am Hamburger Hafen. Obwohl alle an dem Termin sehr nervös waren und das Stimmen gedauert hat, ist es ein toller Bericht geworden. Wir möchten uns beim NDR-team für den wirklich coolen Beitrag bedanken.
Link zum Bericht:(Ab min:12:26)
-
Open PB Workshop Bispingen
Es war ein gelungenes und lehrreiches Wochenende in Bispingen. Auch das kleine Konzert hat sehr gut funktioniert. Wir werden hier demnächst Fotos und ein paar Anekdoten zu den einzelnen Workshops für Euch bereitstellen.
Vielen Dank an alle für das Engagement und die klasse Mitarbeit. Nur so war das Ganze überhaupt in diesen Zeiten möglich.
Unser Dank gilt hier insbesondere dem Centerparcs Bispingen und dem Bundesmusikverband Chor Orchester (BMCO) bzw. dem IMPULS-Wettbewerb für die finanzielle Unterstützung des Workshops!
-
British Flair 2021
Vom 06. bis 08. August hat, im Polopark Klein Flottbek wieder unser British Flair 2021 stattgefunden. Die Heim-, Garten- und Lifestyle-Messe war trotzt Einschränkungen ein voller Erfolg. Auch das Night of the Proms Konzert der Friends of Britain e.V. konnte mit kleinem Orchester und reduzierter Zuschauerzahl stattfinden. Schon nach einem Tag waren alle Karten hierfür ausverkauft. Unterstützt wurde dieses Jahr DIE ARCHE Hamburg, e.V. Mit dabei als New-comer Kai (dieses mal auf Pipes), Melanie und Dirk. Super gemacht! Wir freuen uns sehr das wir auch dieses Jahr zum Jubiläum dabei sein konnten und freuen uns auf das kommende Jahr.