-
Sylt – Fun and Practice
Es war ein geniales „Corona-shut-up-weekend“ mit unseren großartigen Lehrern Brian Lamond , Russell Esler und Falk in Hörnum auf Sylt. Es wurde konzentriert geübt und am Sound bzw. den Instrumenten gearbeitet. Dabei hatten vor allem die Beginner und neuen Spieler die Chance viel zu lernen. Zum Programm des Wochenendes gehörte neben Strandspaziergängen (und Baden!) auch ein Beach-Dinner und ein kurzer Auftritt für eine abendliche Hochzeitsgesellschaft sowie natürlich unsere legendären socializing-events am Abend mit Gesang und Gitarre.
-
British Flair 2020
Trotz der Corona-Einschränkungen und weit über 30° C, waren wir auch in diesem Jahr wieder als Pipe Band eingeladen auf dem British-Flair unseren Verein zu präsentieren. Erstmalig hatten wir auch eine Highland-Dance-Performance von Katharina mit im Program. Unsere New-Comer David, Henriette und Martina haben ihre Debut-Auftritte perfect gespielt und uns trotzt zahlreicher Ausfälle von Stammspielern gut aussehen und klingen lassen. Danke an alle Mitglieder für die Unterstützung.
Fotos: Stefan Karstens, Stimmungsfaenger.de
-
Appen-Canadian Concert
Wir haben zusammen mit der Hamilton Police Pipe Band ein kurzes Spontankonzert in Appen gegeben. Die kanadische Band hatte bei der diesjährigen Hamburger Polizei-Show mitgespielt. Es war ein sehr netter Austausch bei klar-kaltem-Herbstwetter in Appen (Pinneberg).
-
Galician – Scottish Pipe Evening
Es war ein unerwartet schöner Auftritt zum 40 Geburtstag des ACG de Hamburgo Centro Galego. Zunächst gab es eine kurze Phase des vorsichtigen gegenseitigen betrachtens. Doch nach unserem Eröffnungsauftritt wurden wir auf das herzlichste in die Gemeinschaft der spanischen Galzier aufgenommen. Es sangen und tanzten diverse galizische Gruppen zum Party-Soundtrack der zum Club gehörenden galizischen Pipe Band „Ritmo Galego de Hamburgo„. Für uns war es ein sehr schöner Abend mit vielen neuen, auch musikalisch sehr interessanten Eindrücken und einer neuen Freundschft. Es war bestimmt nicht die letzte gemeinsame Aktivität. Hasta Luego!
-
British Flair 2019
In diesem Jahr haben wir das erste Mal als Band ohne Gastspieler den British-Flair begleitet. Wir konnten insgesamt 17 Spieler auf das Feld bringen, acht Pipes, fünf Snares, drei Tenor-Drummer und unseren Manfred an der Base. Wir sind stolz auf das Ergebniss. Besonders da einige SpielerInnen ihren ersten großen Auftritt hatten und die große Mehrheit der Leute überhaupt erst vor maximal drei Jahren mit dem Spielen begonnen hat.
-
Neptun with Kilt
Auch in der zweiten Julihälfte waren wir nicht faul und hatten drei Auftritte. Zuerst haben wir für die Lehrer unsere Schule am Hafen gespielt. Auf dem diesjährigen Neptunfest der Stadt Zarrentin am wunderschönen Schaalsee. (Da unser Auftritt scheinbar gut angekommen ist wurden wir auch gleich wieder für den 1. Mai 2020 gebucht. Das freut uns!) Außerdem hatten wir einen Auftritt in Bad Segeberg zusammen mit dem unglaublich coolen MacPiet. Auch hier sind wir sofort für das nächste Jahr vom Veranstalter gebucht (Konzerte unterm Sternenzelt). So macht das Spaß!
-
British goes Boltenhagen
Neben dem British Flair Hamburg im August, waren wir in diesem Jahr auch für das deutsch-britische- Freundschaftsfest im Schloss Bothmer, in Klütz, bei Boltenhagen eingeladen zu spielen. Bei ca. 35 C° im Schatten wurde den Besuchern ein buntes Kulturprogramm mit ca. 30 britischen Ausstellern, Scottish-Highland-Games, Walking Acts, Pub- Music und Dog Show im Park des Schlosses geboten.
-
Integration auf schottisch
Auch in diesem Jahr waren wir wieder vom SV Groß Borstel und Ossara e.V. eingeladen auf dem Integrationsfest zu spielen. Bei afrikanisch-deutschem Poetry-Slam, Fußball, Bratwurst und Kuchen haben auch wir als Botschafter des FCSP die Kultur der britischen Kelten repräsentiert. Dabei kam es auch zu einem spontanem Geminschaftsauftritt der FC St. Pauli Pipes & Drums mit afrikanischen Musikern.
-
Deutsche Meisterschaften
Unsere Pipe Band hat das erste mal an der deutschen Meisterschaft in Peine teilgenommen. Dabei wurde im Grad 5 (quasi Kreisliga), bei drei teilnehmenden Bands, der zweite Platz belegt. Nach einem zögerlichen Einstieg beim „march into the circle“, der von viel Nervösität – sowohl bei den Spielern als auch bei der Bandleitung – geprägt war, wurde es beim Spielen im Stand runder und merklich besser. Extrem kaltes Wetter mit Regen, Hagel und Graupel waren äußere Einflüsse die es zudem schwerer machten. Für viele Spieler, die zum großen Teil erst vor ein bis zwei Jahren angefangen haben zu spielen, war es dennoch ein rundum gelungener Start in die Wettbewerbsklasse. Dabei wurde auch noch ein neuer Glücksbringer (Drum Major Frederic, der auch den ersten Platz im DM-Wettbewerb erhielt) in die Band einverleibt und unser neuer Schlachtruf „Bungolooo“ zum meistgehörten Sound auf dem Festivalgelände gekührt.
-
Support your local Futsal!
Mit einem 4:3-Sieg gegen SC Idar-Oberstein konnte das Futsal Team von FC St. Pauli Sala im Viertelfinale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft einen Sieg einfaren. Eine kleine Abordnung der FCSP PD war dabei. Herzlichen Glückwunsch auch von unserer Seite!
-
Saluting the Queen!
Auf Einladung der Stadt Boizenburg an der Elbe, durften wir die neue Hyazinthenkönigin spielend in ihr neues Amt begleiten. Bei bestem Wetter konnten wir – begleitet von unseren Freunden aus Berlin – einen wunderbaren Tag in Mecklenburg Vorpommern verbringen. Neben der Hyazinthenkönigin wurden auch ca. 20 weitere Hoheiten mit Gefolge von unseren 11 Pipern und 5 Snares, über ca. 6,5 Kilometer, durch die Stadt geleitet. Ein herzliches Dankeschön an die Stadt und alle Verantwortlichen für einen super Tag!
-
Workshop with Russell
It has been a great workshop with Russell Esler from Scottish Power PB. A fantastic organisation by Volker from the drummers and pipers corps Hamburg (TPK). It took part in Barmstedt near Hamburg. In three days we learnt together with drummers from three other bands some new tunes for next years competition set. We would like to thank Volker and Russel and realy looking forward to have Russell with us again soon.
-
Bispingen 2019
Unser Übungswochenende im CenterParc Bispingen war für uns sehr erfolgreich. Macht Euch am besten selbst ein Bild. Weitere Videos auf unserer Facebook-Seite. Unser Dank gilt allen Gastspielern, Lehrern und den Mitgliedern, sowie dem Team des Centerparc Bispingen für die tolle Zusammenarbeit. -
British Flair 2018
Unsere Abteilung hat neben Pipe Band-Auftritten auf dem „British Flair“ wieder einen Malstand für Kinder (Celtic Knot), einen Workshop für Drumming und Piping für jedermann, sowie einen Scottish Tea and Shortbread-Verkauf für den Charity-Zweck organisiert. Empfänger der diesjährigen Spenden ist der Förderverein KinderLeben e.V., der Familien mit schwer oder unheilbar kranken Kindern unterstützt. Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern, unseren Helfern und Gastspielern und ganz besonders bei allen Besuchern des Events!
-
Musiktheorie für Pipe Bands
Unser Nachschlagewerk „Musiktheorie Great Highland Bagpipe“ ist fertig. Dieses soll in erster Linie unseren Vereinsmitgliedern, aber auch allen anderen deutschen Pipern (und Drummern), dabei helfen die Grundlagen der Musiktheorie für Bagpipes zu verstehen und richtig anzuwenden. Unser besonderer Dank gilt dabei der Autorin Carolyn F. Watts (USA) für die freundliche Genehmigung zur Verwendung der großartig zusammengefassten musiktheoretischen Grundlagen für Bagpipes aus ihrem Buch „Is it supposed to sound like that? A Music Theory Workbook for Highland Bagpipers, by Carolyn F. Watts, 2005“.
-
St. Patrick’s Day Benfiz-Konzert
Es war aufregend und für uns eine besondere Premiere. Unser erster Auftritt ohne Gastspieler und ohne unsere Freunde von anderen Pipe Bands haben wir ein kleines Konzertprogramm gemeistert. Trotz krankheits-, urlaubs- und beruflich bedingter Ausfälle von drei Stammspielern (alles Piper) wurde eine ordentliche Performance für die ca. 300 Gäste geliefert.
Ein großes Dankeschön geht hier auch noch mal an die Tasty Tunes, die für eine super Stimmung und ein musikalisch abwechslungsreiches Programm gesorgt haben. Achim Orwat war leider erkrankt. Die Gagen und alle von den Besuchern gemachten Spenden kommen der Kise e.V. zu. Wir konnten insgesamt 1.750 EUR einsammeln. Die Spendenübergabe erfolgt am 14. April am Millerntor durch Manfred unseren Kassenwart und Initiator der Aktion. Wir werden berichten. Wir möchten mit unserem Hobby auch zukünftig die tolle Arbeit des Vereins unterstützen.
-
In Concert with André Rieu
Gemeinsam mit Freunden von Pipe Bands aus Bremen, Dresden und Peine hatten wir die Möglichkeit André Rieu mit seinem Johann Strauss Orchester auf seiner Welt-Tournee in Oberhausen, Hannover, Magdeburg, Leipzig, Hamburg und Kiel zu begleiten. Gespielt wurden die Musikstücke Scotland the Brave, Highland Cathedral und Amazing Grace.
Ein Video von dem Auftritt in Hamburg findet ihr hier.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen beteiligten Spielern der anderen Bands, André Rieu und seinem Tour-Managment und insbesondere bei Holger von der Crest of Gordon PD für diese tolle Möglichkeit ganz herzlich bedanken!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Peine.
-
British Flair 2017
Auch in diesem Jahr durften wir wieder auf dem British Flair spielen. Hierfür möchten wir uns bei den Veranstaltern bedanken. Allen Mitgliedern, Helfern und Freunden der Band ein herzliches Dankeschön für eure tolle Unterstützung!
Neben den Auftritten der Band, gab es vom Verein einen Drumming- und Piping-, sowie einen „Celtic-Knot“-Kunst-Workshop für Kinder und einen „Tea und Shortbread“-Verkauf zu gunsten der diesjährigen Spendenaktion der „Friends of Britain e.V.“ für das Kinderhaus „Mignon„. Es konnten von uns insgesamt ca. 650 Euro gespendet werden. Wir sind stolz darauf einen kleinen Teil zu den insgesamt über 15.000 EUR Spenden beigetragen zu haben.
-
Lange Nacht der Konsulate
Am 16.05. haben wir das britische Honorarkonsulat bei der langen Nacht der Konsulate in Hamburg musikalisch unterstützt. Die britische Vertretung war in diesem Jahr das erste Mal dabei. Es hat riesigen Spass gemacht und wir sind gern nächstes Jahr mit der ganzen Band dabei.
An dieser Stell auch noch mal ein herzliches Dankeschön an Stefan Karstens (Stimmungsfaenger.de) für die klasse Fotos.
Weitere Fotos gibts auf unserer Facebook-Seite.
-
Winston Churchill Ausstellungseröffnung
Am 12.11. waren wir eingeladen in der St. Aegidien Kirche Lübeck, die Sonderausstellung des Günter Grass-Hauses zum Leben und Werk von Sir Winston Churchill zu eröffnen. In einem zweiten Auftritt auf dem Whisky-Empfang im Günther Grass-Haus spielten wir vor geladenen Gästen, u.a. Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe und Ministerpräsident Torsten Albig.
Wir danken den Organisatoren und insbesondere Frau Hoffmann und Herrn Thomsa vom Günther Grass-Haus für die Einladung und den sehr netten Tag bei Ihnen. Es hat uns viel Spaß gemacht und wir kommen sehr gern wieder.
Ein besonderer Dank an dieser Stelle auch an Florian und Hansi für die Unterstützung!